
Klebtechnik: Klebstoffe, Anwendungen und Verfahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klebtechnik: Klebstoffe, Anwendungen und Verfahren" von K. Bernhard Schröder ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der Technologie des Klebens beschäftigt. Es bietet einen detaillierten Überblick über verschiedene Arten von Klebstoffen und deren chemische Zusammensetzungen. Das Buch behandelt die physikalischen und chemischen Grundlagen der Klebtechnik sowie die unterschiedlichen Anwendungsbereiche in Industrie und Handwerk. Zudem werden verschiedene Verfahrenstechniken erläutert, die für eine erfolgreiche Verklebung erforderlich sind. Praktische Beispiele und Fallstudien veranschaulichen den Einsatz der Klebtechnik in realen Szenarien, während Sicherheitshinweise und Qualitätskontrollmaßnahmen eine verantwortungsvolle Anwendung unterstützen. Das Werk richtet sich an Ingenieure, Techniker und Fachleute, die im Bereich der Materialverbindung tätig sind oder sich weiterbilden möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Brockmann studierte Maschinenbau in Hannover, wo er 1969 promovierte. Nach langjähriger Tätigkeit im Fraunhofer Institut für Angewandte Materialforschung in Bremen leitete er seit 1990 als Professor für Materialwissenschaften an der TU Kaiserslaute
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer