Hochfrequenter Rollkontakt der Fahrzeugräder: Ergebnisse aus dem gleichnamigen Sonderforschungsbereich an der Technischen Universität Berlin (Sonderforschungsbereiche)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Hochfrequenter Rollkontakt der Fahrzeugräder" von Klaus Knothe fasst die Forschungsergebnisse des gleichnamigen Sonderforschungsbereichs an der Technischen Universität Berlin zusammen. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung des dynamischen Verhaltens von Fahrzeugrädern beim Kontakt mit der Fahrbahn, insbesondere bei hohen Frequenzen. Die Forschung zielt darauf ab, das Verständnis für die komplexen physikalischen Prozesse zu vertiefen, die während des Rollkontakts auftreten. Dabei werden sowohl theoretische Modelle als auch experimentelle Methoden eingesetzt, um Phänomene wie Vibrationen und Geräuschentwicklung zu analysieren. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen zur Optimierung von Rad- und Fahrwerkskonstruktionen beitragen und letztlich die Fahrsicherheit und den Komfort verbessern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Hampp, Stuttgart,
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Cuvillier Verlag
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2004
- Nicolai Verlag
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2019
- Trackomedia
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verla...
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2005
- Shaker
- hardcover
- 857 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg




