
Statische Elektrizität als Gefahr. Beurteilung und Bekämpfung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Statische Elektrizität als Gefahr. Beurteilung und Bekämpfung" ist ein Fachbuch, das sich mit den Risiken und Herausforderungen befasst, die durch statische Elektrizität entstehen können. Es bietet eine umfassende Analyse der Ursachen von statischer Elektrizität und deren potenziellen Gefahren in verschiedenen industriellen und alltäglichen Kontexten. Das Buch behandelt die physikalischen Grundlagen der statischen Aufladung und beschreibt, wie diese zu gefährlichen Entladungen führen kann, die Brände oder Explosionen verursachen könnten. Darüber hinaus werden Methoden zur Beurteilung der Risiken vorgestellt sowie Strategien zur Vermeidung und Bekämpfung von statischer Elektrizität beschrieben. Dazu gehören technische Maßnahmen wie Erdung, Ionisierung und spezielle Materialien, die elektrostatische Aufladungen minimieren oder ableiten können. Ziel des Buches ist es, Sicherheitsverantwortlichen und Ingenieuren praxisnahe Lösungen an die Hand zu geben, um Gefahren durch statische Elektrizität effektiv zu managen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Hüthig
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1992
- Vde-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- VDE VERLAG
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Hüthig