
Kroatien. Kultur - Sprache - Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegenstand des Bandes sind die kulturellen Traditionen Kroatiens. Auf einer Konferenz der Kroatischen Akademie der Wissenschaften (HAZU) wurden im Dezember 1999 die nun vorliegenden Beiträge vorgetragen. Sie beleuchten die besonderen Facetten der kroatischen Kultur sowie die vielfältigen deutsch-kroatischen Kultur- und Literaturbeziehungen und erbringen neue Befunde zur Entwicklung der kroatischen Sprache und Literatur, zu Kunst und Volkskultur sowie Gliederung des kroatischen Kulturraumes. Im politischen Spannungsfeld zwischen Habsburg, Ungarn und Venedig haben die mächtigen Nachbarn ihre Spuren in der kroatischen Welt hinterlassen. In der neueren Geschichte erschwerte das Schwanken zwischen »Jugoslawismus« und kroatischem Autonomismus die Ausbildung der sprachlichen und kulturellen Identität der Kroaten. Erst nach dem Zerfall des jugoslawischen Vielvölkerstaates lassen sich die Sedimente der eigenständigen kroatischen Kultur ungehindert nachzeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Reinhard Lauer ist em. Professor für Slavische Philologie an der Universität Göttingen.
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Institut f. Rechysche Int
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 1984
- Verlag F. Bruckmann
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2011
- KNIZHNIK
- Taschenbuch
- 1280 Seiten
- Erschienen 2023
- Loose ein Imprint von MAIRD...
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 1997
- Wieser Verlag
- paperback -
- Erschienen 2018
- HRVATSKA SVEUČILIŠNA NAKLADA