Verlorene Generationen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Generationen entstehen, das wissen wir seit Karl Mannheim, schicksalhaft. Man wird geprägt, kann sich alledem kaum widersetzen und sicher nicht wählen, ob man dieser oder jener Generation angehört. Das Schicksal aber kann es gut oder schlecht mit einer Generation meinen. Einerseits drängt gerade aus der Dynamik des Fortschritts die Möglichkeit, die Umgestaltung der Gesellschaft zum Generationenprojekt werden zu lassen. Andererseits erleben wir heute vielerorts das Kontrastprogramm. Es regieren Hoffnungslosigkeit und Enttäuschung, die Jungen werden zu verlorenen Generationen. Diesen trüben Erfahrungen spürt INDES nach und erklärt an aktuellen sowie historischen Phänomenen, wie sich die Erfahrung des »Blockiert- und Verloren-Seins« wissenschaftlich, politisch und gesellschaftlich auswirkt. von Walter, Franz
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Franz Walter ist Direktor des Göttinger Instituts für Demokratieforschung.
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- Casterman
- Gebunden
- 134 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- Klappenbroschur
- 380 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur HC
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knopf
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Duden
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 2008
- Leisure Books
- paperback -
- Easy Readers
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Knesebeck
- hardcover -
- Erschienen 1990
- HarperCollins
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Griffin
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2012
- Kehrer Verlag
- Gebunden
- 305 Seiten
- Erschienen 2008
- Eichborn
- mass_market
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- ST MARTINS PR
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Między Słowami




