
Inklusive Erziehungs- und Familienberatung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch gibt Einblicke, Hintergrundwissen und methodische Impulse für die ressourcenorientierte Beratung sowie psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und ihren Familien. Die Behinderung des Kindes ist ein Thema für die ganze Familie. Probleme und Anliegen der Familien von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, die Beratung suchen, sind dabei sehr vielfältig. Annette Walter zeigt auf, was inklusive Erziehungs- und Familienberatung bedeutet. Das Herzstück des Buches sind die praktischen Beispiele aus der Beratung für verschiedene Entwicklungsphasen. Vertraute Methoden der Beratungspraxis sowie entwicklungspsychologische, humanistische, verhaltenstherapeutische und systemische Grundlagen werden beschrieben und durch heil- und sonderpädagogisches Wissen sowie Ansätze aus der Psychotherapie mit Menschen mit Behinderung ergänzt. Dabei werden auch kreative Angebote dargestellt, in denen weniger sprach- und kognitionsorientiert vorgegangen wird. Das Buch schließt mit dem Blick auf die beratende Person. von Walter, Annette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annette Walter, geb. 1973, ist Diplom-Psychologin und Kunsttherapeutin (M. A.) mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familien. Bereits seit mehreren Jahren ist sie im Psychotherapeutischen Beratungsdienst im SkF in Würzburg verantwortlich für das Angebot ¿Erziehungsberatung inklusiv¿. Darüber hinaus gibt sie freiberuflich Fortbildungen zu den Themen Beratung von Familien mit einem Kind mit Behinderung sowie Kunsttherapie und lehrt an der Medical School Hamburg.
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Südwest Verlag
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2008
- Arbor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Ariston
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz