
Wie man ein Kind lieben soll: mit einer aktuellen Einführung versehen von Sabine Andresen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie man ein Kind lieben soll" von Janusz Korczak ist ein klassisches Werk der Pädagogik, das die grundlegenden Prinzipien und Ansichten des Autors zur Erziehung und zum Umgang mit Kindern darlegt. Korczak, ein polnischer Arzt, Pädagoge und Autor, betont in diesem Buch die Notwendigkeit, Kinder als vollwertige Individuen zu respektieren und ihre Rechte und Bedürfnisse ernst zu nehmen. Das Buch plädiert für eine liebevolle, respektvolle und verständnisvolle Erziehung. Korczak fordert Erwachsene auf, sich in die Welt der Kinder hineinzuversetzen und sie nicht nur als zukünftige Erwachsene zu betrachten, sondern als eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Gedanken und Gefühlen. In der Ausgabe mit einer aktuellen Einführung von Sabine Andresen wird Korczaks Ansatz in den Kontext moderner pädagogischer Theorien gestellt. Andresen beleuchtet die zeitlose Relevanz von Korczaks Ideen angesichts heutiger Herausforderungen in der Kindererziehung und dem Schutz von Kinderrechten. Insgesamt ist "Wie man ein Kind lieben soll" sowohl eine Anleitung als auch eine Inspiration für Eltern, Lehrer und alle, die mit Kindern arbeiten oder leben. Es ermutigt dazu, Empathie zu entwickeln und eine Umgebung zu schaffen, in der sich Kinder sicher fühlen können, um zu wachsen und sich frei zu entfalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Janusz Korczak, geboren am 22. 7. 1878 als Henryk Goldszmidt, gestorben (vermutlich am 5. 8. 1942) im Konzentrationslager Treblinka, wohin er 200 Kinder des von ihm geleiteten Waisenhauses begleitet hatte.
- paperback -
- Erschienen 1999
- Trias
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Workman Publishing Company
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Brunnen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Herder, Freiburg
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- verlag das netz
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Annette Betz im Ueberreuter...
- hardcover
- 12 Seiten
- Erschienen 1983
- Pestalozzi
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Kampenwand Verlag (Nova MD)