
Mit Freude lernen - ein Leben lang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Hurra, Ferien!«, »Endlich Urlaub!« - Wir alle kennen das. Weshalb wollen eigentlich die meisten Kinder spätestens nach der ersten Klasse vom Lernen nichts mehr wissen? Weshalb nutzt der Knirps, der als Baby lustvoll die Welt entdeckt hat, spätestens jetzt seine Kreativität nur noch, um dem Lernen möglichst zu entfliehen? Weshalb empfindet kaum ein Erwachsener Lernen als Bereicherung des eigenen Lebens und als zutiefst lustvoll und beglückend? Gerald Hüthers Antwort: Weil unser Verständnis von »Lernen« historisch und gesellschaftlich verkrüppelt wurde. Weil wir Lernen in den engen Rahmen einzwängen, den die speziell zu diesem Zweck geschaffenen Einrichtungen vorgeben. Weil wir nicht mehr wissen, dass Lernen für uns Menschen lebensnotwendig ist. Das zuzulassen, war ein Fehler. Aber aus Fehlern können wir lernen. Lernen heißt nicht weniger, als lebendig zu bleiben. Wer nichts mehr lernt, ist tot. von Hüther, Gerald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum, ist Autor zahlreicher (populär-)wissenschaftlicher Publikationen und Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung.
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- perfect
- 63 Seiten
- Erschienen 1996
- Winklers
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- mvg Verlag
- Taschenbuch
- 150 Seiten
- Erschienen 2020
- Gert Schilling
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Gabal
- perfect -
- Erschienen 1997
- Verlag Modernes Lernen
- paperback
- 46 Seiten
- Erschienen 1999
- BLUE MOUNTAIN ARTS