![Beten mit Paulus und Calvin](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/37/70/e3/1695030960_596064369901_600x600.jpg)
Beten mit Paulus und Calvin
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Jedes Kind kann's, aber der Vorbeter der Christenheit warnt, "wir wissen nicht, wie sich's gebührt". Beten ist kinderleicht, aber einer, der mit seinem Gebet die Welt verändert hat, weiß nicht, "was wir beten sollen" (Römer 8,26). Darum will's gelernt, geübt, erarbeitet, gekonnt sein - und verborgen bleiben wie das Blut in den Adern. Im Gegensatz zum Almosengeben und Fasten sind dem Beten keine Zeitgrenzen gesetzt. Das Beten untermalt unser Dasein und macht das Leben fruchtbar. Vorformulierte Gebete, wie sie in diesem Buch dargeboten werden, sollen dem Beter helfen, über den Text hinauszugehen. Die Gebete von Rudolf Bohren sind vom 2. Timotheusbrief und von Zitaten Johannes Calvins inspiriert und spornen gerade deshalb zu Ausdauer und Wiederholung an, weil sie sich an harten, bitteren Texten orientieren, die sich auf das Märtyrertum beziehen. Calvins Lieblingsbuch der Bibel war der 2. Timotheusbrief. Er liest den Brief im Angesicht der Märtyrerkirche seiner Heimat als einer, der selber vis-à-vis des Martyriums lebt. Calvin schreibt, aufgrund der Befürchtung, dass es einen neuen Ausbruch der Pest geben kann "Was bleibt uns übrig, als unsere Zuflucht zu nehmen zum Beten und Weinen?" So kann nur ein Seelsorger reagieren, hilflos und mutig zugleich, indem er Verantwortung übernimmt. von Bohren, Rudolf
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Lutherisches Verlagshaus
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- Metanoia
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- MEDU Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- pamphlet
- 24 Seiten
- Erschienen 2009
- Butzon & Bercker
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Katholisches Bibelwerk