
Offenbarung als Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Sammelband präsentiert die Ergebnisse des 4. Pannenberg-Kolloquiums an der Münchner Hochschule für Philosophie. Dieses beschäftigte sich mit den Implikationen und Konsequenzen des Programms eines kleinen Bandes, der im Jahr 1961 im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht erschienen war. Unter dem Titel „Offenbarung als Geschichte" wurde dieser von Wolfhart Pannenberg in Zusammenarbeit mit Mitgliedern des später nach ihm benannten Kreises herausgegeben. Die Programmschrift mit der Grundannahme von Geschichte als der umfassendste Horizont der Theologie machte Epoche. Insbesondere Pannenbergs „Dogmatische Thesen zur Lehre der Offenbarung" wurden weichenstellend für die Entwicklung der evangelischen Theologie in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts und zwar weit über die Grenzen des deutschen Sprachbereichs hinaus. von Wenz, Gunther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Atrium Verlag AG
- hardcover
- 660 Seiten
- Erschienen 2007
- ADIRA
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 2018
- Picador Paper
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvest House Publishers,U.S.
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2020
- Fontis
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2017
- media! Worldwidewings
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabriel in der Thienemann-E...