
Flavius Josephus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dies ist die erstmalige Wiedergabe der gesamten Bezeugung dieses mehrfach, aber schlecht überlieferten Textes - sei sie direkt oder indirekt, sei sie griechisch, lateinisch oder armenisch. Der griechische Text von Niese (1889) wird emendiert, dabei von zahlreichen Korruptelen geheilt, und neu übersetzt. Beigaben liefern einen detaillierten Variantenapparat, Klärungen ägyptologischer und semitistischer Fragen und einen kurz gehaltenen Kommentar zu Begriffs- und Sachfragen.Die ausführliche Einleitung befasst sich mit Zustandekommen und Überlieferung dieses Werkes, des letzten seines bekannten Autors, und sie würdigt es als eine Apologie für die Besonderheit des Judentums seit ältesten Zeiten, im Römischen Reich und seither. Ein »Konflikt der Kulturen« bildet sich darin ab, der erst im 20. Jahrhundert, nach der Schoa und den von ihr angestoßenen Lernprozessen, an Schärfe verloren hat. von Siegert, Folker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 1971
- LOEB
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 1998
- Harvard University Press
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 1998
- Harvard University Press
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Editorial Planeta, S.A.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- L ERMA DI BRETSCHNEIDER
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Kiel, Semmel Verlach,
- Gebunden
- 1250 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER