LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Von Paulus zur Apokalypse und weiter

Von Paulus zur Apokalypse und weiter

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3525533985
Seitenzahl:
644
Auflage:
-
Erschienen:
2011-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Von Paulus zur Apokalypse und weiter
Exegetische und rezeptionsgeschichtliche Studien zum Neuen Testament

An earlier anthology of M. Bachmann (NTOA 40: Antijudaismus in the Letter to the Galatians?) was concerned above all with the Letter to the Galatians and took the position that this polemic was not anti-Jewish, although often misconstrued as such - even though there was indeed abundant anti-Jewish sentiment in the pagan Christian church. That volume, which appeared in 1999, caused considerable discussion because of its suggestion that Paul¿s reference to "erga nomou" (Galatians 2,16 et al.) was pointing to the "boundary markers" (J.D.G. Dunn) as well as to the Halakhot. To this was added the controversy of another volume edited by Bachmann in 2005 entitled "Lutheran and New Perspectives on Paul." This collection of articles extended the discussion and included studies on other themes on which Bachmann had written very innovatively in the past decades (Paul¿s logic, critical interpretation of the Letter to the Hebrews (particularly 2,1-4 and 5,1-10), the heavenly temple in the Gospels of Luke and John, the positive depiction of the apocalyptic horseman, history of Bible reception and art history).This collection of some 30 articles begins with a methodological contribution (first published here): Bachmann proclaims a historically oriented method of interpretation which unites synchronous and diachronous approaches, as opposed to the method (of U. Luz among others) that stresses more subjective vantage points. von Bachmann, Michael

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
644
Erschienen:
2011-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783525533987
ISBN:
3525533985
Gewicht:
1069 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. theol. Michael Bachmann ist emeritierter Professor an der Universität Siegen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
110,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl