
Rechenstörungen bei Kindern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rechenstörungen bei Kindern sind für Eltern und Lehrer oft rätselhaft. Die Kinder können einfache arithmetische Konzepte nicht verstehen und ihre Unfähigkeit, leichte Aufgaben zu lösen, steht oft in krassem Gegensatz zu einer ansonsten guten Auffassungsgabe und positiven Leistungen in anderen Schulfächern.Rechenschwäche ist kein einheitliches Phänomen, sondern tritt in vielfältigen Erscheinungsformen auf. Aber ihre Auswirkung ist immer, dass sie das zukünftige Leben der Kinder in vielen Bereichen beeinträchtigt - wenn nicht bereits im Grundschulalter eine Förderung stattfindet. Dieses interdisziplinäre Fachbuch steuert unterschiedliche fachwissenschaftliche Perspektiven bei und gibt Hinweise, wie das Problem der Rechenschwäche verstanden, frühzeitig diagnostiziert und erfolgreich behandelt werden kann. Großer Raum wird den Förderaspekten gewidmet, die auf die Behebung der lernhemmenden Ursachen abzielen.Das Buch möchte allen an der Behandlung der Dyskalkulie Beteiligten einen differenzierten Zugang zum Denken der Kinder und seiner Entwicklung öffnen und dabei helfen, Rechenschwäche als schulisches Problem mit seinen im individuellen Fall gravierenden negativen biographischen Auswirkungen zu mildern. Damit wäre für das einzelne Kind viel gewonnen. von Aster, Michael und Lorenz, Jens Holger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- humboldt
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 89 Seiten
- Erschienen 2009
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer'sche Verlags-
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2009
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag