
Angst und Persönlichkeit: Das Konzept vom steuernden Objekt und seine Anwendungen (Veroffentlichungen Des Max-planck-instituts Fur Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Angst und Persönlichkeit: Das Konzept vom steuernden Objekt und seine Anwendungen" von Karl König ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Rolle von Angst in der Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt. König untersucht, wie sogenannte "steuernde Objekte" – externe oder interne Faktoren, die das Verhalten beeinflussen – die Art und Weise prägen, wie Individuen mit Angst umgehen. Der Autor verknüpft psychologische Theorien mit historischen Perspektiven und bietet Einblicke in die Entwicklung der Persönlichkeit unter dem Einfluss von Angst. Durch die Analyse verschiedener Fallstudien zeigt König auf, wie diese Konzepte praktisch angewendet werden können, um ein besseres Verständnis für menschliches Verhalten zu gewinnen. Das Buch richtet sich an Leser aus den Bereichen Psychologie, Geschichte und verwandten Disziplinen und bietet eine interdisziplinäre Herangehensweise an die Themen Angst und Persönlichkeitsentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Hoffmann und Campe
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Suhrkamp,Ffm.,
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Frankfurter Allgemeine Zeit...
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer