Verlustskripte - verstehen und lösen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der Tod eines nahen Menschen aktiviert unbewusste Einstellungen gegenüber Verlusterfahrungen, die wir in der Trauerbegleitung als Verlustskripte herausarbeiten können. Ein schwerer Verlust bereitet den Boden für Verlustskripte, die einerseits aus der Biografie und Herkunftsfamilie, andererseits aus der konkreten schweren Verlusterfahrung eines Menschen stammen. Ein Skriptsatz kann beispielsweise lauten: "Ohne meinen Mann kann ich nicht weiterleben." Solche Verlustskripte können den Trauerprozess hemmen und verzögern. Der systemische Berater, Trauerbegleiter und Hypnotherapeut Roland Kachler zeigt konkrete Wege und praxisnahe Methoden für die Trauerbegleitung, die zum Verständnis und zur Lösung von Verlustskripten und damit von blockierter Trauer führen. von Kachler, Roland
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Psych. Roland Kachler ist Psychologischer Psychotherapeut, Zertifizierter Transaktionsanalytiker CTA (P) (DGTA), Systemischer Paartherapeut, Supervisor; Fortbildungen in Klinischer Hypnose (MEG), systemischen Ansätzen, psychodynamisch-imaginativer Traumatherapie (PITT), Ego-State-Therapie. Er arbeitet in eigener psychotherapeutischer Praxis, hält Vorträge und Workshops und ist Autor von zahlreichen Lebenshilfe- und Fachbüchern.
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- Merkur Rinteln
- hardcover
- 416 Seiten
- Econ
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2020
- IDW Verlag GmbH
- pamphlet
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Sprachen GmbH
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Europa-Lehrmittel
- hardcover -
- Erschienen 2001
- C.H. Beck Verlag,
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2023
- Alpmann Schmidt Verlag