Kreativität zwischen Schöpfung und Zerstörung: Konzepte aus Kulturwissenschaften, Psychologie, Neurobiologie und ihre praktischen Anwendungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kreativität zwischen Schöpfung und Zerstörung" von Rainer M. Holm-Hadulla untersucht das komplexe Phänomen der Kreativität aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven, darunter Kulturwissenschaften, Psychologie und Neurobiologie. Das Buch beleuchtet die Dualität der Kreativität als eine Kraft, die sowohl schöpferisch als auch destruktiv wirken kann. Holm-Hadulla analysiert, wie kreative Prozesse in unterschiedlichen Kontexten funktionieren und welche Faktoren sie beeinflussen. Zudem bietet er Einblicke in praktische Anwendungen kreativer Konzepte in Bereichen wie Kunst, Wissenschaft und Alltag. Durch interdisziplinäre Ansätze versucht das Werk, ein umfassendes Verständnis für die Dynamik kreativer Prozesse zu schaffen und deren Potenzial zur positiven Veränderung aufzuzeigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2014
- Oxford University Press Inc
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Kulturverlag Kadmos
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Other Press LLC
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt




