
Grenzbereiche der Supervision - Verwaltung in Bewegung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch reflektiert die Begleitung von Angehörigen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) auf bis dato unbekannten Wegen - durch Schulungen, Coaching und Supervision. Es veröffentlicht die Ergebnisse eines Projekts, das die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv) durchgeführt hat. Reflektiert werden die Rolle der Entscheider/-innen zwischen Schutzauftrag und Grenzziehung, deren Bedeutung für das Schicksal der schutzsuchenden Flüchtlinge, aber auch die Herausforderungen professioneller Unterstützung in der Bewältigung von Krisen- und Stresssituationen.Dabei werden Veränderungsprozesse innerhalb von Organisationen der öffentlichen Verwaltung vor dem Hintergrund nicht nur ihres gesellschaftlichen Auftrags, sondern auch aus dem Blickwinkel professioneller Trainer, Coaches und Supervisoren beschrieben: Gerahmt von Erfahrungsberichten aller Projektbeteiligten wird anhand der Schulungscurricula auf die gewagte Kooperation der verschiedenen Akteure zurückgeblickt, werden die Fortbildungsinhalte veranschaulicht und Themenkomplexe diskutiert, die während der Trainings und Supervisionen besondere Brisanz erlangten. von Bittenbinder, Elise
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jenny Baron, Diplom-Psychologin, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei einer bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren. Elise Bittenbinder, Diplom-Pädagogin, ist klinische Leiterin eines Behandlungszentrums für traumatisierte Flüchtlinge und Folteropfer. Silvia Schriefers, Diplom-Psychologin, Sozialpädagogin, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der BAfF e.V. in Berlin.
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback -
- Erschienen 2024
- CHENELIERE
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos