

Wie viel Tod verträgt das Team?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Hospizen und Palliativstationen werden ausschließlich Patienten behandelt und begleitet, deren schwere Erkrankung weit fortgeschritten ist, weiter fortschreitet und deren Lebenserwartung absehbar begrenzt ist. Die Ziele palliativer Versorgung sind die Linderung aller Leiden und Sorgen und die Erhaltung bzw. Wiederherstellung von Lebensqualität. Im gesamten Tun ist das nahende Sterben ständiges Thema, um das sich - ausgesprochen oder nicht - alles dreht. Der Tod geht immer mit, muss bearbeitet und ausgehalten werden. Die Fokussierung auf das Lebensende gilt sowohl für die Patienten wie auch für die dort Arbeitenden. Die in diesem Feld arbeitenden haupt- und ehrenamtlich Tätigen sind sich bewusst, dass sie sich in einem vom Tod kontaminierten sozialen Raum bewegen.Die Autoren dieses Bandes gehen der Frage nach, wie viel Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer erträglich, verträglich ist. Es geht sicher nicht darum, ob das Thema bekömmlich ist, sondern, wie man, ohne Schaden zu nehmen, tagtäglich darin arbeitet.Das Buch möchte Denkangebote geben, mit den besonderen Belastungen vielleicht neu und anders umzugehen. Es geht dabei manchmal nur um ein Umdenken, ein Umbenennen, um das Einnehmen einer anderen Perspektive oder auch um konkrete Handlungsoptionen. Gleichzeitig weist es auf die Kraftfelder und Schutzfaktoren hin und macht die Kostbarkeit der Arbeit in diesem existentiellen Feld deutlich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. David Pfister, Diplom-Psychologe, ist Psychotherapeut in eigener Praxis in Berlin und arbeitete in verschiedenen Forschungsprojekten im Bereich Palliative Care.
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Panini Verlags GmbH
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- hardcover -
- Erschienen 2023
- Bucher Verlag GmbH
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Panini Verlags GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2018
- Ludwig Buchverlag