
Die große Metaphern-Schatzkiste
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit mit Metaphern ist eine zentrale Technik in der systemischen Beratung und Therapie, in der Organisations- und Teamentwicklung, in Supervision, Coaching und nicht zuletzt in der hypnotherapeutischen Arbeit. Was brauchen Praktikerinnen und Praktiker, um erfolgreich mit Metaphern arbeiten zu können?: . ein Grundverständnis für den Aufbau und die Funktion von Metaphern, . Methoden zur Arbeit mit Metaphern, . einen großen Metaphern-Wortschatz. All das bietet die große Metaphern-Schatzkiste. Für die sichere Verwendung von Metaphern hat Holger Lindemann Grundprinzipien der Arbeit mit Metaphern formuliert, zahlreiche beraterische und therapeutische Methoden zusammengetragen, in denen Metaphern eine zentrale Rolle spielen, und eine Systematik für die Verwendung von Metaphern entworfen. Mit anschaulichen Texten, Beispielen und Grafiken werden zahlreiche Anregungen für die praktische Arbeit gegeben. Auf der dazugehörigen Website finden sich: eine einzigartige Metaphern-Datenbank mit über 20.000 Einträgen: Hier sind Personen, Orte, Gegenständliches und Abstraktes, Tätigkeiten, Eigenschaften, Redewendungen und Sprichwörter zu bestimmten Begriffsräumen zusammenfasst. Mit der eigens programmierten Software lässt sich die Sammlung über eine Suchfunktion einfach handhaben. Sie kann jederzeit durch eigene Einträge und durch Updates erweitert werden. zahlreiche Druckvorlagen und Arbeitsblätter. Beratungsvideos mit Praxisbeispielen. von Lindemann, Holger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2021
- Faber & Faber
- paperback -
- Erschienen 1990
- Joshua Morris Pub
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 1986
- Vieweg+Teubner Verlag
- pamphlet
- 56 Seiten
- Erschienen 2001
- Dieck, Elke
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2008
- edition TIAMAT