Vandenhoeck + Ruprecht Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I: Das Grundlagenwissen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch "Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I: Das Grundlagenwissen" von Jochen Schweitzer bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen und praktischen Grundlagen der systemischen Therapie und Beratung. Es behandelt zentrale Konzepte wie Systemtheorie, Kommunikationstheorie und Konstruktivismus, die für das Verständnis der Dynamiken in zwischenmenschlichen Beziehungen wichtig sind. Schweitzer erklärt verschiedene Methoden und Techniken, die in der Praxis angewendet werden, um Veränderungen in sozialen Systemen zu bewirken. Zudem wird auf die Geschichte und Entwicklung des systemischen Ansatzes eingegangen sowie auf dessen Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Kontexten wie Familie, Paarbeziehungen oder Organisationen. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende, Fachleute und alle Interessierten, die fundiertes Wissen über systemische Ansätze erwerben möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. phil. Arist von Schlippe, Diplom-Psychologe, ist Inhaber des Lehrstuhls »Führung und Dynamik von Familienunternehmen« am Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) an der Universität Witten/Herdecke und Lehrtherapeut für systemische Therapie, Coach und Supervisor (SG).
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 261 Seiten
- Asanger, R
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2008
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2004
- Profil Mchn.
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 583 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1979
- Verlag Freies Geistesleben