
Die deutschen Königspfalzen. Repertorium der Pfalzen, Königshöfe und übrigen Aufenthaltsorte der Kön
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das mittelalterliche Königtum in Deutschland war ein Reisekönigtum: die Herrscher nahmen ihre Regierungsgeschäfte an wechselnden Aufenthaltsorten wahr. Das Repertorium »Die deutschen Königspfalzen« stellt diese Regierungsstätten unter historischen und archäologisch-baugeschichtlichen Gesichtspunkten dar. Das Werk ist auf 12 bis 14 Bände angelegt, die in Lieferungen zu etwa 128 Seiten erscheinen. »Ein Werk, das einmal zu den grundlegenden Arbeitsmitteln für die Erforschung der früh- und hochmittelalterlichen deutschen Geschichte zählen wird.« (Deutsches Archiv für die Geschichte des Mittelalters) von Maurer, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geb. 1936, Leiter des Stadtarchivs Konstanz a. D.; Honorarprofessor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Konstanz.
- hardcover
- 561 Seiten
- Erschienen 1987
- Pro Heraldica
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- AULA-Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2021
- Heel
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- DK
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2014
- Antaios Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- WE TRAVEL THE WORLD