Eine europäische Gesellschaft?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band versammelt Hartmut Kaelbles wichtigste Aufsätze zur europäischen Gesellschaft, zu den gesellschaftlichen deutsch-französischen Unterschieden und Annäherungen und zur Methode des Vergleichs zusammengestellt. Familie, Bildung, Konsum, soziale Ungleichheit und Wohlfahrtsstaat sind die zentralen Themen. Das Buch verfolgt erstens, welche gemeinsamen Eigenarten die europäischen Gesellschaften im 19. und 20. Jahrhundert besaßen und wie sich diese Eigenarten wandelten. Es behandelt zudem in ähnlichen Themenfeldern die Annäherungen, die Wechselbeziehungen und weiter bestehenden Unterschiede der französischen und deutschen Gesellschaft. Es geht schließlich drittens auf die Methode des historischen Vergleichs ein, behandelt seine Veränderungen und Erweiterungen im europäischen Vergleichen während der vergangenen vierzig Jahre. Im Vorwort stellt der Autor die Wahl dieser Arbeitsfelder aus seinem eigenen Werdegang seit den späten 1940er Jahren dar. von Kaelble, Hartmut
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hartmut Kaelble gehört zu den renommiertesten Sozialhistorikern der Bundesrepublik. Er war 1971-1991 Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Freien Universität Berlin, von 1991-2008 Professor für Sozialgeschichte an der Humboldt Universität Berlin und von 2004-2009 Professor am Europakolleg Brügge.
- Gebunden
- 473 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Fleischer Verlag
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1438 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- Knapp, Fritz
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2327 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Gebunden
- 1787 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck




