
Meinhof, Mahler, Ensslin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ulrike Meinhof, Horst Mahler und Gudrun Ensslin waren nicht nur Begründer der Rote Armee Fraktion, sondern gehörten auch zum exklusiven Stipendiatenkreis der Studienstiftung des deutschen Volkes. Bislang befanden sich die Förderakten - mit ausführlichen Lebensläufen, genauen Semesterberichten und aussagekräftigen Gutachten - unter Verschluss. Weder Journalisten noch Wissenschaftler konnten diesen einmaligen Quellenfundus nutzen. Nicht einmal dem Generalbundesanwalt wurde Einsicht gewährt, als er zur Vorbereitung der Terroristenprozesse in den 1970er Jahren beim größten und renommiertesten deutschen Begabtenförderungswerk entsprechend nachsuchte.Die Terroristen in nuce hätte er in den Dokumenten kaum gefunden. Die hier erstmals veröffentlichten Studienstiftungsakten sind gerade insofern ein beunruhigendes Zeugnis, als sie belegen, wie schwer nur im Terrorismus endende Biografien sich prognostizieren lassen. Die Unterlagen bieten mehr Anhaltspunkte für alternative Lebensverläufe und bestätigen doch, wie wenig nur ein hohes Maß an Intelligenz vor Radikalisierung und politisch motivierter Gewaltanwendung schützt. Von den jeweiligen "Gesamtpersönlichkeiten" ihrer Stipendiaten versprach sich die Studienstiftung - wie es im zeitgenössischen Jargon hieß - »hervorragende Leistungen im Dienste des Volksganzen«. Die hohen Erwartungen wurden in den Fällen Meinhof, Mahler und Ensslin schwer enttäuscht. von Gallus, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Alexander Gallus ist Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der TU Chemnitz.
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2002
- Studien Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2011
- Yale University Press
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1997
- List
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- paperback
- 233 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2019
- Buch&Media
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2002
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik