
Robert Schumann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Obwohl viele der Kompositionen Robert Schumanns (8.6.1810-29.7.1856) zum Standardrepertoire des Konzertsaals gehören, sind wiederum etliche andere vielen Menschen unbekannt. Wenig weiß man im Allgemeinen auch von Schumanns literarischer Tätigkeit, und unterschiedliche Ansichten bestehen nach wie vor über seine Krankheit am Ende des Lebens. Für den, der sich intensiver mit dem Leben und Werk dieses großen Musikers der Romantik beschäftigt, wird spürbar, dass 'ein Schatten darin weht', wie Robert Schumann in seinem letzten Brief aus der psychiatrischen Klinik an seine Frau schrieb. Uns berührt ein Hauch des Todes, der Robert Schumann von Geburt an begleitete und gegen den er sein Leben lang einen verzweifelten Kampf geführt hat. Neue Quellen wie die lange für verschollen gehaltene Krankengeschichte Robert Schumanns und der Wortlaut des Obduktionsprotokolls ermöglichen neue Einblicke in seine Persönlichkeit und werfen ein neues Licht auf das Ende seines Lebens. In ausgewählten Stationen zeichnet der Autor Leben und Werk des Komponisten nach. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht auf der rein biografisch-chronologischen Darstellung, sondern auf dem Zusammenhang der Biografie mit einer psychoanalytischen Annäherung an Schumanns Person. Kulturelle und zeitgeschichtliche Aspekte und psychoanalytische Erkenntnisse werden integriert. von Rauchfleisch, Udo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. emer. Dr. rer. nat. Udo Rauchfleisch, Diplom-Psychologe, Fachpsychologe (FSP/SVKP), Psychoanalytiker (DPG, DGPT), lehrte Klinische Psychologie an der Universität Basel.
- hardcover
- 550 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau Köln
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutsche Schubert-Gesellsch...
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 9439 Seiten
- Aufbau
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- paperback
- 323 Seiten
- Erschienen 1997
- Schneider, Hans
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- Halbleinen
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Wachholtz
- turtleback
- 144 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Plöger Medien GmbH