
Wege aus der Barbarei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bildung - ein Zauberwort, das einmal wieder Hochkonjunktur hat, erst recht und immer wieder aufs Neue in Zeiten des beginnenden Wahlkampfes. Dabei geht es um ein Verständnis von Bildung, das insbesondere auf Konkurrenzfähigkeit angelegt ist: Wer nicht ausreichend Zugang zu Bildung erhält, wird im Kampf aller gegen alle abgehängt. »Wir zuerst!«, lautet die Devise, und nicht selten beginnt die Bildungsoffensive entsprechend bereits im Mutterleib, spätestens aber im Kindergarten. Auf diese Weise wachsen gebildete Barbaren heran, Menschen, die möglichst geistreich übereinander herfallen. In seinem Essay sucht Jürg Blickenstorfer nach einer zeitgemäßen Bildung, die alphabetisiert und humanisiert, nach einem Begriff von Bildung, in dem die persönliche Entwicklung und ein menschenwürdiges Zusammenleben im Mittelpunkt stehen. Vermag uns dieser aus der Barbarei herauszuführen? von Blickenstorfer, Jürg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Arbor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Bergisch Gladbach : Lübbe,
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- Bucher Verlag GmbH
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- Galileo Press