Psychologie der Massen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In alle Weltsprachen übersetzt, hat sich das berühmte Buch über die Seele der Massen und die Gesetze ihrer Beeinflussung und Führung über Jahrzehnte hinweg und bis in die Gegenwart hinein als eine der stärksten Anregungen für Psychologie und Soziologie erwiesen - trotz oder auch gerade wegen manch provozierender These. Der Titel ist auch in normaler Schrift lieferbar (ISBN 978-3-520-09915-0) von Le Bon, Gustave und Eisler, Rudolf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gustave Le Bon (1841-1931) war zunächst als Arzt tätig; später befasste er sich vorwiegend mit Hygiene und Physiologie sowie mit ethnologischen, völkerpsychologischen und geschichtsphilosophischen Themen. Er gilt als einer der Begründer der modernen sozialpsychologischen Forschung, die er in seinem Hauptwerk Psychologie der Massen (KTA 99, 15. Aufl. 1982) grundgelegt hat. Weitere Hauptveröffentlichungen u.a.: L'homme et les sociétés (2 Bde., 1881), Les lois psychologiques de l'évolution des peuples (10. Aufl. 1911), Psychologie du socialisme (8. Aufl. 1917), Bases scientifiques d'une philosophie de l'histoire (1931).
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 1054 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz




