
Lexikon der altnordischen Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die mittelalterliche Literatur Norwegens und Islands mit der Edda, den Isländersagas und den wikingerzeitlichen Skaldenliedern erschließt dieses Lexikon in rund 2000 Artikeln. Es wendet sich an Studierende der Skandinavistik, der Germanistik und der Volkskunde sowie an alle, die sich für eine im europäischen Mittelalter einmalige Blüte volkssprachiger Literatur interessieren. von Simek, Rudolf und Pálsson, Herma
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hermann Pálsson (1921-2002) lehrte von 1950 bis 1988 an der Universität Edinburgh. Der Schwerpunkt seiner Arbeiten lag auf der mittelalterlichen Geschichte und Literatur Islands. Im Kröner-Verlag ist sein - zusammen mit Rudolf Simek verfasstes - Lexikon der altnordischen Literatur (KTA 490, 2. Aufl. 2007) erschienen. Prof. Dr. Rudolf Simek, geboren 1954, ist seit 1995 Professor für Ältere Germanistik und Nordistik an der Universität Bonn. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter 5 Bände mit Sagaübersetzungen, Lexikon der altnordischen Literatur (zus. mit Hermann Pálsson, KTA 490, 2. Aufl. 2007), Erde und Kosmos im Mittelalter (1992), Lexikon der germanischen Mythologie (KTA 368, 3. Aufl. 2006), Die Wikinger (1998, 3. Aufl. 2001).
- Kartoniert -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Hardcover
- 1280 Seiten
- Erschienen 2004
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1989
- Bertelsmann