Geschichte Portugals und des portugiesischen Weltreichs (Kröners Taschenausgaben (KTA))
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte Portugals und des portugiesischen Weltreichs" von Michael von Killisch-Horn bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung Portugals und dessen globales Imperium. Das Buch gehört zur Reihe der Kröners Taschenausgaben und zeichnet sich durch seine prägnante und gut strukturierte Darstellung aus. Der Autor beleuchtet die Anfänge Portugals als unabhängiges Königreich im Mittelalter, gefolgt von der Blütezeit während des Zeitalters der Entdeckungen im 15. und 16. Jahrhundert, als Portugal zu einer führenden Seemacht aufstieg. Es wird beschrieben, wie portugiesische Entdecker neue Seewege erschlossen und Kolonien in Afrika, Asien und Südamerika gründeten. Das Werk analysiert auch den Niedergang des portugiesischen Weltreichs, bedingt durch wirtschaftliche Herausforderungen, militärische Konflikte und den Konkurrenzdruck anderer europäischer Mächte. Zudem wird die Rolle Portugals in der modernen Geschichte betrachtet, einschließlich der Revolutionen des 19. Jahrhunderts und der Diktatur im 20. Jahrhundert bis hin zur Demokratisierung. Killisch-Horns Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung Portugals interessieren, sowie für das Erbe seines einst weitreichenden Imperiums.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2001
- Editorial Universidad de Gr...
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1985
- Stuttgart : Klett,
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2005
- Taschen Verlag




