Lehrbuch der Bauphysik: Schall - Wärme - Feuchte - Licht - Brand - Klima
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das "Lehrbuch der Bauphysik" von Ekkehard Richter bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Aspekte der Bauphysik. Es behandelt die grundlegenden physikalischen Prinzipien und deren Anwendung im Bauwesen, um den Komfort und die Sicherheit von Gebäuden zu gewährleisten. Das Buch ist in mehrere thematische Bereiche unterteilt: 1. **Schall**: Dieser Abschnitt behandelt die Akustik in Gebäuden, einschließlich Schallschutzmaßnahmen und -techniken zur Reduzierung von Lärm innerhalb und außerhalb von Gebäuden. 2. **Wärme**: Hier werden thermische Eigenschaften von Baumaterialien und Konstruktionen analysiert, mit einem Fokus auf Wärmedämmung, Energieeffizienz und thermischen Komfort. 3. **Feuchte**: Der Umgang mit Feuchtigkeit in Gebäuden wird erläutert, einschließlich der Ursachen für Feuchtigkeitsprobleme und Strategien zur Vermeidung von Schäden durch Wasser oder Kondensation. 4. **Licht**: Dieser Teil widmet sich der Beleuchtungstechnik, sowohl natürlich als auch künstlich, sowie deren Einfluss auf das Wohlbefinden der Bewohner. 5. **Brand**: Es werden Brandschutzmaßnahmen vorgestellt, um die Sicherheit der Gebäude zu erhöhen und Brandgefahren zu minimieren. 6. **Klima**: Der Einfluss des Klimas auf Bauwerke wird untersucht, einschließlich Anpassungsstrategien an unterschiedliche klimatische Bedingungen. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende des Bauingenieurwesens sowie an Fachleute im Bereich Architektur und Bauwesen, die ihr Wissen über bauphysikalische Grundlagen vertiefen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 846 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 770 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Compendio Bildungsmedien
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- hardcover
- 97 Seiten
- Erschienen 1988
- Wiley-VCH
- paperback
- 406 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1996
- Cornelsen: VWV
- paperback -
- Erschienen 2003
- Vbt Verlag Bau U. Technik,
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2003
- Taylor & Francis
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme