
Wärme- und Stoffübertragung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wärme- und Stoffübertragung
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Mitautor dieses Buches, Hans Dieter Baehr, ehemals emeritierter o. Professor für Thermodynamik an der Universität Hannover, ist Anfang 2014 gestorben und konnte daher an dieser Auflage nicht mehr mitwirken. Er lehrte mehr als 35 Jahre an Universitäten und Technischen Universitäten. Seine zahlreichen Veröffentlichungen behandelten grundlegende Themen der Thermodynamik sowie Probleme der Wärmeübertragung, der Heiztechnik und der Kältetechnik. Er wurde mit dem VDI-Ehrenring und der Carl-von-Linde-Denkmünze des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins ausgezeichnet. Die Universität der Bundeswehr Hamburg verlieh ihm die Würde eines Dr.-Ing. E.h. Karl Stephan ist emeritierter o, Professor für Technische Thermodynamik und Thermische Verfahrenstechnik an der Universität Stuttgart. Sein Arbeitsgebiet sind die grundlegenden Vorgänge der Wärme- und Stoffübertragung sowie die für die Thermische Verfahrenstechnik wichtigen Prozesse der Wärme- und Stoffübertragung von Mehrstoffgemischen bei Phasenumwandlungen. Er ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften sowie der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften acatech. Er erhielt zahlreiche wissenschaftliche Auszeichnungen, darunter Ehrendoktorwürden der Technischen Universität Berlin und der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg.
- hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 836 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 612 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-Interscience
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg