Teubner Studienskripten, Bd.64, Einführung in die Zweitortheorie: Mit 34 Beisp. (Teubner-Studienskripten Elektrotechnik, 64, Band 64)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Einführung in die Zweitortheorie" von Horst Freitag, Teil der Teubner Studienskripten Reihe, Band 64, bietet eine umfassende Einführung in die Theorie der Zweitore, die ein zentrales Konzept in der Elektrotechnik darstellt. Es richtet sich vor allem an Studierende der Elektrotechnik und verwandter Fachrichtungen und vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Analyse und Anwendung von Zweitoren. Das Buch ist didaktisch aufgebaut und enthält 34 praxisnahe Beispiele, die das Verständnis der theoretischen Konzepte erleichtern sollen. Diese Beispiele helfen dabei, das Verhalten von elektrischen Netzwerken zu analysieren und deren Eigenschaften zu verstehen. Durch diese praxisorientierte Herangehensweise wird den Lesern ein solides Fundament für weiterführende Studien im Bereich der Netzwerktheorie geboten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2013
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 1989
- -
- Kartoniert
- 836 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg



