
Germana Patria: Die Geburtsheimat in den Werken römischer Autoren der späten Republik und der frühen Kaiserzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Germana Patria: Die Geburtsheimat in den Werken römischer Autoren der späten Republik und der frühen Kaiserzeit" von Franziska Gasser ist eine eingehende Untersuchung des Konzepts der Heimat und Identität in den Werken römischer Autoren während der späten Republik und der frühen Kaiserzeit. Gasser analysiert, wie diese Autoren ihre persönlichen Beziehungen zu ihren Geburtsorten beschreiben und wie sie diese Orte als Teil ihrer Identität darstellen. Sie untersucht auch, wie die Vorstellung von Heimat mit dem Konzept des Römischen Reiches interagiert und wie diese Interaktion die Darstellung von Identität beeinflusst. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in das Verständnis von Heimat und Identität im antiken Rom.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- GOYALiT
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2011
- Stroemfeld
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- der Hörverlag
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- Kartoniert
- 87 Seiten
- Erschienen 2012
- avant-verlag GmbH
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Kleine Schritte
- hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Eichborn
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2024
- Noack & Block
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1991
- Editorial Juventud, S.A.