Taxis und Taktik (Kart.): Die advokatische Dispositionskunst in Ciceros Gerichtsreden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Taxis und Taktik (Kart.): Die advokatische Dispositionskunst in Ciceros Gerichtsreden" von Wilfried Stroh analysiert die rhetorischen Strategien, die der römische Anwalt und Redner Cicero in seinen Gerichtsreden verwendet hat. Stroh untersucht dabei insbesondere die Strukturierung (Disposition) dieser Reden und zeigt auf, wie Cicero durch geschickte Anordnung seiner Argumente seine Zuhörer überzeugt hat. Er erklärt zudem, wie Rhetorik und Recht in der römischen Gesellschaft miteinander verknüpft waren. Dabei beleuchtet er sowohl die theoretischen Hintergründe als auch konkrete Beispiele aus Ciceros Werk. Das Buch bietet somit einen tiefgehenden Einblick in die Kunst der antiken Rhetorik und ihre Bedeutung für das juristische Plädoyer.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1997
- Heymanns, Carl




