
Quantenfeldtheorie des Festkörpers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Quantenfeldtheorie des Festkörpers" von Hermann Haken bietet eine umfassende Einführung in die Anwendung der Quantenfeldtheorie auf festkörperphysikalische Systeme. Es behandelt die theoretischen Grundlagen und Methoden, die notwendig sind, um kollektive Phänomene in Festkörpern zu verstehen, wie etwa Elektronengas, Gitterschwingungen (Phononen) und Magnetismus. Das Werk legt besonderen Wert auf die Vermittlung der Konzepte der Zweite Quantisierung und der Verwendung von Feynman-Diagrammen zur Berechnung physikalischer Eigenschaften. Zudem werden spezifische Anwendungen auf Probleme wie Supraleitung und Halbleiterphysik diskutiert. Haken kombiniert mathematische Präzision mit physikalischer Intuition und richtet sich sowohl an Studierende als auch an Forschende im Bereich der theoretischen Physik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- paperback
- 676 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 866 Seiten
- Erschienen 1995
- Westview Press
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 2353 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2018
- WSPC (EUROPE)