
Randelementmethoden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem ersten Lehrbuch über Randelementmethoden werden schnelle numerische Lösungsverfahren entwickelt und analysiert. Darüber hinaus wird auch die effiziente Implementierung thematisiert, wobei besonderer Wert auf eine mathematisch-saubere Herleitung und Analyse der Integralgleichungen gelegt wird. Im Vordergrund steht die Galerkin-Diskretisierung der Integralgleichungen mit Randelementen, die für die meisten Anwendungen die geeignetste Diskretisierungsmethode ist. Eine Zielsetzung der Darstellung ist es, für alle Teilschritte der Methode (Berechnung der Matrixkoeffizienten, schwachbesetzte Darstellung des nicht-lokalen Operators, Lösung der linearen Gleichungssysteme) effiziente Algorithmen anzugeben und zu analysieren. Das Buch bietet verschiedene Varianten zur Konzeption einer Vorlesung und eignet sich auch für ein Selbststudium.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Stefan Sauter, Universität Zürich Prof. Dr. Christoph Schwab, ETHZ Zürich
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- HarperCollins
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 1993
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 1993
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer