
Bargfelder Ausgabe. Werkgruppe IV: Das Spätwerk: Band 2: Die Schule der Atheisten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Schule der Atheisten" ist ein postmodernes Werk des deutschen Schriftstellers Arno Schmidt, das in der "Bargfelder Ausgabe. Werkgruppe IV: Das Spätwerk: Band 2" veröffentlicht wurde. Der Roman spielt in einer dystopischen Zukunft und kombiniert Elemente von Science-Fiction mit gesellschaftskritischer Satire. Die Handlung dreht sich um eine Gruppe von Menschen, die sich nach einer globalen Katastrophe in einem kleinen Dorf namens Tellingstedt versammelt haben. In dieser neuen Gesellschaftsordnung wird versucht, eine atheistische und wissenschaftlich orientierte Weltanschauung zu etablieren, was jedoch auf zahlreiche Hindernisse und menschliche Schwächen stößt. Schmidt verwendet seinen charakteristischen Stil aus komplexer Sprache, Wortspielen und intertextuellen Bezügen, um Themen wie Religion, Wissenschaft, Machtstrukturen und menschliche Natur zu erforschen. Durch die satirische Darstellung der Protagonisten und ihrer Bemühungen reflektiert das Buch über den Zustand der Menschheit und die Herausforderungen beim Aufbau einer rationalen Gesellschaft. Insgesamt ist "Die Schule der Atheisten" ein vielschichtiges Werk, das Schmidts literarisches Können demonstriert und zugleich tiefgründige Fragen über unsere Zivilisation aufwirft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Geheftet
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Taschenbuch
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Schroedel
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Schöningh
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- pamphlet
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag