
Wir sind alle Kannibalen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von 1989 bis 2000 hat Claude Lévi-Strauss für die italienische Zeitung »La Repubblica« sechzehn Artikel verfasst, in denen er aktuelle Ereignisse und Tendenzen der modernen Gesellschaft begleitend kommentiert. Zusammen mit seinem legendären Essay »Der hingerichtete Weihnachtsmann« erscheinen diese kleinen Meisterwerke nun erstmals in einem Band versammelt in deutscher Sprache. Die Themenvielfalt der Stücke ist schier überwältigend: Aus Anlass des Todes von Lady Di unternimmt Lévi-Strauss eine Analyse der Bedeutung von Verwandtschaftsverhältnissen, eines seiner großen Lebensthemen; er setzt sich mit dem Bevölkerungswachstum und der Entwicklung des Menschen seit seiner Entstehung in Afrika auseinander, mit der Massentierhaltung und der Landwirtschaft oder mit den heftig diskutierten Ritualen der Beschneidung von Mädchen und Jungen in verschiedenen Kulturen; die Organtransplantation wird ebenso behandelt wie das Denken Michel de Montaignes oder Auguste Comtes; und in dem titelgebenden Essay »Wir sind alle Kannibalen« vergleicht er die Epidemie des Rinderwahnsinns auf kongeniale Weise mit der Krankheit Kuru, die sich in Papua-Neuguinea zu Beginn des letzten Jahrhunderts durch eine Form von Kannibalismus seuchenartig verbreitete. Ein Buch, das den ungeheuren Gedankenreichtum sowie den Scharfsinn und die Originalität eines der ganz großen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts exemplarisch vor Augen führt. von Lévi-Strauss, Claude;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2021
- Moritz Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- pod_hardback
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Büchengilde Gutenberg
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Emons Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- Augustus
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- HOCH5 Verlags GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Stocker, L