
Wie wir die soziale Welt machen: Die Struktur der menschlichen Zivilisation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie wir die soziale Welt machen: Die Struktur der menschlichen Zivilisation" von Joachim Schulte untersucht die grundlegenden Strukturen und Mechanismen, die unsere soziale Welt formen. Schulte analysiert, wie Menschen durch Sprache, Normen und Institutionen ihre gesellschaftliche Realität konstruieren. Er beleuchtet die Rolle von Kommunikation und sozialen Praktiken bei der Bildung kollektiver Identitäten und der Aufrechterhaltung sozialer Ordnung. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, indem es Erkenntnisse aus Soziologie, Philosophie und Anthropologie integriert, um ein umfassendes Verständnis der menschlichen Zivilisation zu entwickeln. Schulte fordert den Leser auf, kritisch über die Art und Weise nachzudenken, wie wir unsere soziale Umgebung gestalten und welche Auswirkungen dies auf das individuelle und kollektive Leben hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley-VCH
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin