Sammeln: Ein philosophischer Versuch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sammeln: Ein philosophischer Versuch" von Manfred Sommer ist ein Buch, das sich mit der Tätigkeit des Sammelns aus einer philosophischen Perspektive auseinandersetzt. Sommer untersucht die verschiedenen Facetten und Motive des Sammelns und geht dabei auf die psychologischen, kulturellen und ästhetischen Aspekte ein. Er betrachtet das Sammeln nicht nur als individuelles Hobby, sondern auch als eine Praxis mit gesellschaftlicher Bedeutung. Das Buch analysiert, warum Menschen sammeln, welche Objekte bevorzugt werden und welche Werte und Bedeutungen durch das Sammeln vermittelt werden. Sommer zieht Parallelen zu Themen wie Erinnerung, Identität und Besitz und bietet dem Leser einen tiefgründigen Einblick in die komplexe Welt des Sammelns.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2002
- MATTO
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Goldmann Verlag
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch
- 932 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell
- perfect
- 168 Seiten
- Hauschild, H M
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag



