
Evidenz im Augenblick
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Sehnsucht nach Unmittelbarkeit, dazu eine Empfänglichkeit für das Unscheinbare und eine Liebe zur Behutsamen Beschreibung: daraus lebt, als Idealgestalt, die Phänomenologie. Wo aber ist das Ursprüngliche, das ihre Sehnsucht erfüllen könnte? Was ist das Unmittelbare, das Anfängliche, das Unberührte? Ein Name dafür lautet: Empfindung. Höchste Evidenz wäre, sie in ihrer begriffsfreien Reinheit und unverformten Präsenz zu erfassen. Kein Wunder also, daß sie das erste Thema war, als der phänomenologische Stil des Philosophierens sich im letzten Drittel des Jahrhunderts an vielen Orten hervorwagte und Zuspruch fand.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Sommer, geboren 1945, war bis zu seiner Pensionierung 2010 Professor für Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er ist u. a. Herausgeber zahlreicher Schriften Hans Blumenbergs aus dem Nachlass.
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Magic Buchverlag
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- hardcover
- 99 Seiten
- Erschienen 2011
- acufactum
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2022
- Schwarzer Turm Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- KOMPASS-Karten
- paperback -
- Erschienen 1997
- Heyne
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 2014
- Aarau : Silvio Bircher,
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 13 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Andrea Schröder
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- Ansata