Rückkehr nach Reims
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als sein Vater stirbt, reist Didier Eribon in seine Heimatstadt, die er jahrzehntelang gemieden hat. Gemeinsam mit seiner Mutter sieht er sich Familienfotos an und macht sich auf eine Erinnerungsreise in die eigene Vergangenheit. Dabei stößt er auf die blinden Flecke der Gesellschaft: die Ausgrenzungsmechanismen eines Bürgertums, dem er als Intellektueller inzwischen selbst angehört. Brillant verknüpft Eribon das autobiografische Schreiben und seine persönlichen Bekenntnisse mit scharfsinniger soziologischer Reflexion. Er beschreibt die Homophobie und den »volkstümlichen Alltagsrassismus« seines Herkunftsmilieus, seine eigenen Erfahrungen als Homosexueller mit Stigmatisierung und Gewalt und beleuchtet den politischen Rechtsruck einer einst kommunistischen Arbeiterklasse. von Eribon, Didier;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- Wunderhorn
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2017
- SCM Hänssler
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- XLIBRIS
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- GK Publishing
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Galiani-Berlin
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Elfenbein
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Norton & Company
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- avant-verlag GmbH
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Gallic Books




