
Vielleicht Esther
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Kiew und Mauthausen, Warschau und Wien legt Katja Petrowskaja Fragmente eines zerbrochenen Familienmosaiks frei - Stoff für einen Epochenroman, erzählt in lapidaren Geschichten. Die Autorin schreibt von ihren Reisen zu den Schauplätzen, reflektiert über ein zersplittertes, traumatisiertes Jahrhundert und rückt Figuren ins Bild, deren Gesichter nicht mehr erkennbar sind. Ungläubigkeit, Skrupel und ein Sinn für Komik wirken in jedem Satz dieses eindringlichen Buches. von Petrowskaja, Katja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katja Petrowskaja, 1970 in Kiew geboren, lebt seit 1999 in Berlin. Sie studierte in Tartu, Stanford und Moskau Literaturwissenschaft und ist als Journalistin für deutsch und russischsprachige Medien tätig. Ihr literarisches Debüt Vielleicht Esther (2014) wurde in über 30 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Sie lebt in Tbilissi und Berlin.
- Gebunden
- 1184 Seiten
- Erschienen 2010
- Christliche Literaturverbre...
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2013
- Gimpel
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Crown Pub
- paperback -
- Erschienen 2012
- Books on Demand
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz Verlag
- Hardcover
- 177 Seiten
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- MP3 -
- Erschienen 2023
- Der Audio Verlag
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2011
- St. Benno
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition