
Kongo: Eine Geschichte (suhrkamp taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kongo: Eine Geschichte" von Waltraud Hüsmert bietet eine umfassende Darstellung der komplexen und oft tragischen Geschichte des Kongo. Das Buch beleuchtet die koloniale Vergangenheit des Landes, beginnend mit der brutalen Herrschaft unter König Leopold II. von Belgien, und führt durch die verschiedenen Phasen politischer Umwälzungen bis in die moderne Zeit. Hüsmert beschreibt die Auswirkungen des Kolonialismus, den Kampf um Unabhängigkeit und die nachfolgenden Konflikte, einschließlich der Diktatur Mobutus und der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Region. Dabei werden sowohl politische als auch soziale und wirtschaftliche Aspekte betrachtet, um ein vielschichtiges Bild des Landes zu zeichnen. Hüsmerts Werk ist nicht nur eine historische Analyse, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit den fortdauernden Herausforderungen im Kongo.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Van Reybrouck, geboren 1971 in Brügge, ist Schriftsteller, Dramatiker, Journalist, Archäologe und Historiker. 2011 gründete er die Initiative G1000, die sich in Belgien, den Niederlanden und in Spanien für demokratische Innovationen einsetzt. Kongo. Eine Geschichte wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis 2012, und verschaffte Van Reybrouck internationale Anerkennung. Sein Buch Gegen Wahlen. Warum Abstimmen nicht demokratisch ist (Göttingen: Wallstein 2016) erhielt europaweit große Aufmerksamkeit.
- Hardcover
- 783 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Unrast Verlag
- unknown_binding -
- Erschienen 1995
- Aalen, Kunstverein, 1995.
- paperback -
- M.C.E. DISTRIBUTION
- perfect
- 295 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag