
Theorie-Apotheke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch für Theorie-Einsteiger! Dekonstruktion, Konstruktivismus, Strukturalismus ... hat man ja alles schon mal gehört. Aber wo liegen die Unterschiede? Und was hat das alles mit mir zu tun? Lange für ihren Mangel an handfesten Theorien belächelt, haben die Geisteswissenschaften in den letzten fünfzig Jahren ein wahres Feuerwerk an Theorien versprüht. Wer kann in diesem Wirrwarr noch den Durchblick behalten? Jochen Hörisch eilt dem verwirrten Laien zu Hilfe. Anschaulich, präzise und immer mit einem Lächeln beschreibt der Literatur- und Medienwissenschaftler die wichtigsten Denkmodelle der letzten fünfzig Jahre, Informationen zu »Risiken und Nebenwirkungen« inklusive. von Hörisch, Jochen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jochen Hörisch, geboren 1951, ist Professor für Neuere Germanistik und Medienanalyse an der Universität Mannheim.
- perfect -
- Elsevier, München,
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Verlagsges.
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2011
- Deutscher Apotheker Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- cube 8
- hardcover -
- Parey Buchverlag,
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2006
- Pharmaceutical Press
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2000
- Thieme
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Barrons Educational Services