
Theorie-Apotheke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch für Theorie-Einsteiger! Dekonstruktion, Konstruktivismus, Strukturalismus ... hat man ja alles schon mal gehört. Aber wo liegen die Unterschiede? Und was hat das alles mit mir zu tun? Lange für ihren Mangel an handfesten Theorien belächelt, haben die Geisteswissenschaften in den letzten fünfzig Jahren ein wahres Feuerwerk an Theorien versprüht. Wer kann in diesem Wirrwarr noch den Durchblick behalten? Jochen Hörisch eilt dem verwirrten Laien zu Hilfe. Anschaulich, präzise und immer mit einem Lächeln beschreibt der Literatur- und Medienwissenschaftler die wichtigsten Denkmodelle der letzten fünfzig Jahre, Informationen zu »Risiken und Nebenwirkungen« inklusive. von Hörisch, Jochen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jochen Hörisch, geboren 1951, ist Professor für Neuere Germanistik und Medienanalyse an der Universität Mannheim.
- Gebunden
- 1124 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutscher Apotheker Verlag
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2001
- Govi
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- perfect -
- Elsevier, München,
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley & Sons
- hardcover
- 2021 Seiten
- Erschienen 2005
- McGraw-Hill Medical
- Gebunden
- 607 Seiten
- Erschienen 2017
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2015
- Süddeutsche V.-G.