
Wer blinzelt, hat Angst vor dem Tod
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im dänischen Nykøbing ist der Zweite Weltkrieg in den sechziger Jahren noch lange nicht vorbei: Ein »deutsches Schwein« ist Knud für seine Mitschüler, wegen seiner Lederhosen, der Pausenbrote und vor allem wegen seiner geliebten Mutter, die aus Deutschland stammt. Daß ihr erster Verlobter als Mitglied der »Roten Kapelle« von den Nazis hingerichtet wurde, das interessiert die Einwohner der Kleinstadt herzlich wenig.Heftig diskutiert, mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und in über 10 Sprachen übersetztn: Knud Romers Debütroman befaßt sich mit einem Tabuthema europäischer Geschichte. Todernst und komisch zugleich erzählt er vom Schicksal seiner Familie - quer durch Deutschland und Dänemark, über drei Generationen hinweg, jetzt im Taschenbuch. von Romer, Knud und Sonnenberg, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Knud Romer, geboren 1960, studierte Literaturwissenschaft und lebt als Werbefachmann, Kolumnist und Schriftsteller in Kopenhagen. In Lars von Triers Film Idioten trat er als Werbefachmann Axel auf. Sein 2007 im Insel Verlag erschienener Roman Wer blinzelt hat Angst vor dem Tod wurde heftig diskutiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Taschenbuch
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Scherz
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- scm
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Benevento
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Dachs-Verlag
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht