
Die Märchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kunstmärchen gehören zu den beliebtesten Erzählformen der Weltliteratur. Kaum ein deutschsprachiger Autor des 20. Jahrhunderts hat diese Tradition auf vergleichbare Weise fortgesetzt wie Hermann Hesse. Das Spektrum reicht von den Erzähltraditionen Boccaccios und den Geschichten aus Tausendundeiner Nacht bis zu phantastischen Satiren und psychoanalytisch inspirierten Traumdichtungen. Sie modernisieren die klassischen Märchenthemen: Glück und Unglück der Liebe, Eitelkeit der Wünsche, Vergänglichkeit und Sehnsucht nach Geborgenheit. Diese Märchen sind stets lebensbezogen. Das Magische darin zielt auf die Entwicklungsfähigkeit des Menschen, die für Hesse mit der Pubertät durchaus nicht erschöpft ist. Die Taschenbuchausgabe folgt der 20bändigen Gesamtausgabe. von Hesse, Hermann und Michels, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
- hardcover
- 32 Seiten
- Esslinger in der Thienemann...
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- Vitalis
- hardcover
- 32 Seiten
- Bündner Monatsblatt Verlag ...
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- cbj
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 1990
- Tosa Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Ellermann
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Herold Verlag
- paperback
- 197 Seiten
- Erschienen 2012
- terre des hommes
- loose_leaf
- 32 Seiten
- Erschienen 2007
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 1991
- Böhlau Köln
- hardcover -
- -
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2004
- Fredonia Books (NL)
- perfect -
- Erschienen 1985
- Büchergilde Gutenberg