
Der Weltverbesserer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der fünfte Band der Sämtlichen Erzählungen bringt in der Abfolge ihrer Entstehung die neben den Romanen Roßhalde und Demian entstandenen Prosadichtungen des 30- bis 40-jährigen Hesse. Die meisten von ihnen (außer Seenacht, Die Braut und Das Haus der Träume) hat der Autor selbst in seine Bücher aufgenommen. Autobiographisches, wie u.a. der Wandertag, Das Nachtpfauenauge und die den Gerbersau-Zyklus abschließenden Erzählungen Der Zyklon und Autorenabend wechseln ab mit fiktionalen Schilderungen wie Pater Matthias, Der Weltverbesserer, Robert Aghion und den unter Pseudonym veröffentlichten zeitkritischen Parodien aus dem Ersten Weltkrieg. Ein Glanzstück des Bandes ist die Erzählung Im Presselschen Gartenhaus, worin mit ebenso kenntnisreichem wie kongenialem Einfühlungsvermögen ein Ausflug des kranken Hölderlin mit seinen jungen Verehrern, den Tübinger Theologiestudenten Wilhelm Waiblinger und Eduard Mörike, geschildert wird. von Hesse, Hermann und Michels, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- Fontis
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2021
- GrünerSinn Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2014
- Kamphausen Media GmbH
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Kawohl Verlag GmbH & Co. KG
- calendar
- 365 Seiten
- Erschienen 2012
- Gruner + Jahr
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink