
Berliner Kindheit um neunzehnhundert: Fassung letzter Hand (suhrkamp taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Berliner Kindheit um neunzehnhundert: Fassung letzter Hand" ist ein autobiografisches Werk von Walter Benjamin, nicht Theodor W. Adorno. In diesem Buch reflektiert Benjamin über seine Kindheitserinnerungen im Berlin der Jahrhundertwende. Die Sammlung von Prosaskizzen vermittelt eine nostalgische und zugleich kritische Sicht auf die Stadt und das Leben in dieser Zeit. Benjamin beschreibt verschiedene Orte, wie Straßen, Parks und Gebäude, sowie alltägliche Erlebnisse aus der Perspektive eines Kindes. Diese Erinnerungen sind geprägt von einer poetischen Sprache und tiefen philosophischen Einsichten über Erinnerung, Vergänglichkeit und die Veränderungen der urbanen Landschaft. Das Werk bietet einen einzigartigen Einblick in Benjamins frühe Erfahrungen und seine Gedankenwelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet Italia