
Von allgemeiner Gültigkeit: Roman | Ein Glanzstück über die Fabrikation der Wahrheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Von allgemeiner Gültigkeit“ von Eva Bonné ist ein Roman, der sich mit der Konstruktion und Manipulation von Wahrheit in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um eine Protagonistin, die in einer Welt lebt, in der Informationen und Fakten zunehmend hinterfragt und verdreht werden. Durch ihren Beruf gerät sie in Situationen, die sie zwingen, die Grenze zwischen Wahrheit und Lüge zu erkunden. Der Roman beleuchtet die Mechanismen hinter der Herstellung von „Wahrheit“ und wirft Fragen über Authentizität, Vertrauen und die Rolle der Medien auf. Dabei bietet Bonné einen kritischen Blick auf unsere Informationsgesellschaft und regt den Leser dazu an, über die eigene Wahrnehmung von Realität nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Granta
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford Univ Pr
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- hardcover -
- Bci

- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Löwendruck Bertram
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER