
Letzte Ehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die siebzehnjährige Finja Madsen ist nach einer Party nicht nach Hause gekommen. Es gibt keine Zeugen, keine äußeren Anhaltspunkte dafür, was mit ihr passiert ist. Die Ermittlungen stecken fest. Oberkommissarin Fariza Nasri vernimmt Personen aus dem Umfeld der Vermissten, darunter auch den Freund der Mutter, Stephan Barig. In dessen Haus hat die Party stattgefunden, während er das Wochenende mit zwei Bekannten auf dem Land verbrachte. Barig gibt gewissenhaft Auskunft. Nasri hört zu, stellt Fragen - und ist sich mit einem Mal sicher, dass der Mann lügt. Doch hat er wirklich etwas mit dem Verschwinden der jungen Finja zu tun, oder verbirgt er etwas ganz Anderes? Die Suche nach einem verschwundenen Mädchen wird mehr und mehr zu einem Horrortrip durch die Abgründe männlicher Machtfantasien und die Verwüstungen, die sie hinterlassen. Fariza Nasri gerät in einen Strudel der Gewalt, der sie immer weiter mitreißt, bis sie darin zu ertrinken droht. Ein packender, schmerzhafter und düsterer Roman. von Ani, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Ani, geboren 1959 in Kochel am See. Seine Bücher wurden in zehn Sprachen übersetzt und vielfach prämiert. Er erhielt unter anderem sieben Mal den Deutschen Krimipreis, drei Mal den Stuttgarter sowie den Burgdorfer Krimipreis in der Schweiz und den Sonderpreis des Crime Cologne Award. Sein Roman Der namenlose Tag wurde unter die zehn besten internationalen Kriminalromane des Jahres gewählt und von Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff verfilmt. Für seine Drehbücher wurde er mit dem Adolf-Grimme-Preis, dem Bayerischen Fernsehpreis und der Goldenen Romy geehrt. Er ist Erfinder der TV-Reihen Die Protokollantin und Das Quartett. Weitere Veröffentlichungen: Im Zimmer meines Vaters, Die Raben von Ninive (Gedichte), die Kriminalromane Nackter Mann, der brennt, Ermordung des Glücks, Der Narr und seine Maschine, All die unbewohnten Zimmer, Letzte Ehre, Bullauge. Seine Werke erscheinen im Suhrkamp Verlag. Friedrich Ani ist Mitglied des PEN-Berlin. Er lebt in München.
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2009
- avant-verlag GmbH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2007
- Anthos
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Berlin Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Rabe, K
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- Panini Verlags GmbH